Aufrufe
vor 1 Jahr

My Factory 5/2022

  • Text
  • Gleichzeitig
  • Intralogistik
  • Technologien
  • Halle
  • Produkte
  • Hannover
  • Produktion
  • Messe
  • Unternehmen
  • Factory
My Factory 5/2022

INTRALOGISTIK MOBILER

INTRALOGISTIK MOBILER SCHERENHUBTISCH MIT FALT- UND KARRENFUNKTION EIN KLASSIKER NEU INTERPRETIERT 32 MY FACTORY 2022/05 www.myfactory-magazin.de

INTRALOGISTIK Hubtische zählen zu den Klassikern der Handhabungs- und Positioniertechnik. Sobald in der Intralogistik schwere Bauteile, Aggregate oder Geräte angehoben, abgesenkt und bereitgestellt werden müssen, bewähren sie sich als einfach zu bedienendes Hebezeug. Ein neues Modell sprengt nun diesen traditionellen Rahmen. Perfekt abgestimmt auf Aufgaben in der Intralogistik und im Service-Bereich, die ein hohes Maß an handhabungstechnischer Flexibilität erfordern, ist die jüngste Innovation aus dem Hause Expresso: Der neue MH2 ist ein mobiler Hubtisch mit klassischer Scherenmechanik, der sich dank seiner cleveren Konstruktion mal als Hebe-Senk-System, mal als verfahrbare Werkbank und mal als Transportmittel zeigt. Da er auf eine Breite von nur 280 mm zusammengeklappt werden kann, lässt er sich platzsparend verstauen, und sein geringes Eigengewicht von knapp 25 kg macht ihn vor allem für Service- und MRO-Teams on Tour zum vielseitigen Hebe- und Transportmittel. Alles, was der Anwender zur Handhabung des neuen MH2 benötigt, ist ein Akkuschrauber mit einem Sechskant-Bit. Damit versetzt er einen Kompaktantrieb bestehend aus einem kleinen Schneckengetriebe und zwei bi-direktional laufenden Textilgurten in Aktion und entfaltet darüber den eingeklappten Hubtisch und bedient seine Hebe- und Senkmechanik. Auf der Tischfläche (600 x 1 000 mm) lassen sich bis zu 100 kg schwere Lasten mit hohen Genauigkeiten von 229 bis 883 mm in die Höhe stemmen – etwa um sie bereitzustellen, zuzuführen oder zu positionieren. Gleichermaßen kann der ausgefahrene MH2 auch als mobile Werkbank für Montage- oder Reparaturarbeiten oder als innerbetrieblicher Transportwagen für komplette Baugruppen, Apparate und Geräte dienen. VOM HUBTISCH ZUR SACKKARRE Nach getaner Arbeit fährt der Anwender den Hubtisch unter erneutem Einsatz seines Akkuschraubers herunter und faltet ihn zusammen. In diesem Zustand lässt sich der MH2 nun ähnlich wie eine Sackkarre als manuelles Transportgerät nutzen – vorausgesetzt es wurde zuvor die Karrenschaufel angebracht, die für Lasten mit bis zu 40 kg Gewicht ausgelegt ist. In der mobilen Karrenfunktion unterstützen zwei große Hauptrollen mit je 180 mm Durchmesser die gute Manövrierfähigkeit des MH2; während der stationären Hubtisch- oder Werkbank-Nutzung sorgen hingegen zwei arretierbare Lenkrollen für Standsicherheit und Ortstreue. EXTREM FLEXIBEL EINSETZBAR Mit dieser neuartigen Kombinationslösung hat Expresso ein System geschaffen, dass sich in der Intralogistik überaus flexibel anwenden lässt. Denn dank seiner Variabilität eignet sich der MH2 als innerbetriebliches Materialflusssystem für ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche. In der Fertigung etwa kann er zur Maschinenbeschickung eingesetzt werden, in manuellen Montagelinien zur Materialbereitstellung und im Lager zur Regalbedienung. Instandhalter erhalten damit eine bewegliche – und rückenschonende – Arbeits- und Ablagefläche, und mobilen Service- Teams dient der MH2 als multifunktionales Hebezeug mit Transportfunktion. Dabei erweist es sich gerade bei Vor-Ort-Einsätzen beim Kunden als Vorteil, dass er dank seiner Breite von 600 mm problemlos durch jede Standardtür passt, so dass Geräte und Baugruppen zur Wartung oder Reparatur auch in Nebenräume gefahren werden können. Da sich der MH2 nach dem Zusammenfalten sehr schlank bzw. flach zeigt und daher nicht viel Abstellfläche beansprucht, ist er zudem eine ideale Systemlösung für alle Einsatzgebiete, in denen nur gelegentlich gehoben, gesenkt und bereitgestellt werden muss. Bilder: Expresso 01 02 01 Alles, was der Anwender zur Handhabung des neuen MH2 von Expresso benötigt, ist ein Akkuschrauber mit Sechskant-Bit 02 Nach getaner Arbeit fährt der Anwender den MH2 per Akkuschrauber herunter, faltet ihn zusammen und kann ihn anschließend wie eine Sackkarre als manuelles Transportgerät nutzen www.expresso-group.com UNTERNEHMEN EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG Antonius-Raab-Straße 19, 34123 Kassel Telefon: +49 561 95 910 E-Mail: info@expresso.de www.myfactory-magazin.de MY FACTORY 2022/05 33

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.