MY DAS MAGAZIN FÜR PRODUKTIONSVERANTWORTLICHE 19186 Sie wollen auch für Ihr Unternehmen die Production Excellence erreichen? Dann sichern Sie sich das Knowhow dazu im Abonnement. MY FACTORY macht Ihre Produktion smart! Sichern Sie sich den lückenlosen Bezug wertvoller Informationen! DAS MAGAZIN FÜR PRODUKTIONSVERANTWORTLICHE TITEL 08 18 Sensorproduktion 32 EXTRA So meistert ein Cobot ein komplexes Bin-Picking intelligent automatisiert Das kann professionelle Reinigungstechnik 4.0 Supplement Umwelttechnik – heute schon an morgen denken myfactory-magazin.de MFA_SO_Titel_2021_10 1 04.01.2022 10:17:16 Internet: shop.vereinigte-fachverlage.de @ E-Mail: vertrieb@vfmz.de & Telefon: 06131/992-148 Jahresabo nur 90 €: 8 Print-Ausgaben im Jahr Abo-Begrüßungsgeschenk: Die Konturenlehre Das Kopieren eines Profils war noch nie so einfach! Mit dieser Konturenlehre können Sie die Form von unregelmäßigen Objekten messen, um eine Sofortvorlage zu erstellen, mit der präzise Schnitte markiert werden können. Messbreite 25 cm, Messtiefe 6 cm. (Die Farbe der Konturenlehre ist variabel) +
EDITORIAL DIE RICHTIGE BALANCE Stellen Sie sich vor, Sie können eine Bestandsanlage so modernisieren, dass Sie die Effizienz um 20 Prozent steigern, ohne sich eine komplett neue Maschine anschaffen zu müssen oder hohe Summen in die Digitalisierung zu investieren. Durch die Digitalisierung der Produktion sind Unternehmen zwar in der Lage flexibel und schnell auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können, doch wie viel ist tatsächlich notwendig? Wichtig ist, genau hinzuschauen. Denn es muss ja nicht zwingend die smarte Maschine angeschafft werden, die teuer ist oder der Roboter, der autonom sein Werk verrichtet. Anlagen, die seit Jahrzehnten gut laufen, lassen sich häufig im Rahmen eines Retrofit aufrüsten. So können dann auch sie Daten liefern, die aufzeigen, wie sich Prozesse verbessern lassen. Eine wichtige Rolle spielt auch der Mensch, der unersetzlich ist, wenn es um komplexe Problemlösungen geht. In unserer Serie Production Excellence lesen Sie, wie ein führender Kabelhersteller durch die Interaktion von Mensch und Produktionstechnik seine Produktivität deutlich erhöhen konnte und wie er seine Optimierungen unter anderem mit Bestandsanlagen weiter fortsetzen will. Ein anderer Weg zu mehr Effizienz ergibt sich durch den Einsatz einer Softwareplattform, über die sich Daten in einer Fabrik erfassen und analysieren lassen. In einer Pilotanwendung gelang es, damit die Produktivzeit einer Anlage um bis zu 20 Prozent zu steigern. Mehr dazu in unserer Rubrik Smart Production. Es gibt also viele Stellschrauben, die Unternehmen nutzen können. Jedoch ist es wichtig, zu beachten, dass nicht alle Aspekte einer Fabrik digitalisiert werden müssen. Es ist entscheidend, die richtige Balance zu finden. Eine inspirierende Lektüre wünscht Ihnen Damit Ihre Ideen funktionieren! Systemlösungen, Sondermaschinen und Werkzeuge für Ihre Blechbearbeitung. Nicole Steinicke Chefredakteurin MY FACTORY. Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH Kapellenweg 45 33415 Verl-Kaunitz Fon 05246 9214-0 Fax 05246 9214-99 m.esken@ottemeier.com www.ottemeier.com Ottemeier.indd 1 11.01.2018 13:54:10
Laden...
Laden...
Laden...