Aufrufe
vor 8 Monaten

MY FACTORY 10/2024

  • Text
  • Supplement
  • Instandhaltung
  • Halle
  • Schuite
  • Zudem
  • Anforderungen
  • Roboter
  • Einsatz
  • Factory
  • Unternehmen
MY FACTORY 10/2024

PRODUCTION EXCELLENCE

PRODUCTION EXCELLENCE Die Schuite & Schuite Druckfarben GmbH betreibt am Firmensitz in der Nähe von Arnstadt eine der modernsten Produktionsanlagen für Offset-Druckfarben in Eu ropa. Das Thüringer Familienunternehmen legt großen Wert auf Qualität und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden aus der grafischen Industrie stets die neuesten Technologien und Produkte bieten zu können. So stellt Schuite & Schuite als einziger Druckfarbenhersteller die Produkte nicht auf konventionelle Art und Weise über Dissolver, Dreiwalzwerke oder Rührwerkskugelmühlen her, 01 02 sondern über speziell dafür ausgelegte Extruder. Dieses Verfahren bringt viele Vorteile mit sich: Eine bessere Produktqualität, eine höhere Stabilität und gleichbleibende Konstanz der Farben sowie rund 30 bis 40 Prozent höhere Durchsatzraten als mit konventioneller Verfahrenstechnik können damit erreicht werden. Dass die Produktion heute – sowohl mit Blick auf die Qualität als auch mit Blick auf die Effizienz – auf diesem hohen Niveau ist, hängt eng mit der Automatisierung zusammen. Der Weg zu einer zentral gesteuerten und komplett automatisierten Produktion war dabei keineswegs ohne Hindernisse: Immer wieder warteten besondere Herausforderungen, für die individuelle Lösungen gefunden werden mussten. KOMPLETT AUTOMATISIERTE PRODUKTION IM HALLENNEUBAU Rückblick: 2017 entschlossen sich die Verantwortlichen von Schuite & Schuite, eine neue Produktionshalle zu bauen. Um den hohen qualitativen Standard der Druckfarben beizubehalten und zukunftsfähig aufgestellt zu sein, sollte die Anlagentechnik dort komplett automatisiert sein. Bei der Suche nach einem Partner für dieses ambitionierte Projekt stieß Schuite & Schuite auf die Bruckmann Steuerungstechnik GmbH (BSG). Das weltweit agierende Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Uedem verfügt über langjährige Erfahrung und Prozesskompetenz in der Automatisierung und Digitalisierung von einzelnen Anlagen und kompletten Produktionen. Von der ersten Planung über die Projektierung und das Engineering bis zum Service bieten die Experten von BSG das gesamte Portfolio. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden werden Lösungen entwickelt, die auf deren jeweilige Anforderungen zugeschnitten sind. Dieser Ansatz überzeugte Schuite & Schuite, das Projekt gemeinsam mit BSG anzugehen. Der Prozess begann mit der Automation von zwei Extruderlinien und wurde anschließend auf die Be- und Entladetechnik, die Lagerbehälter und die Fördertechnik ausgeweitet – also nahezu auf die komplette Anlagentechnik in der neuen Halle. „Unser Ziel war es, den gesamten Ablauf von der Lkw-Ent- bis zur Lkw-Beladung mittels eines einheitlichen Automatisierungskonzeptes zu optimieren“, erinnert sich Thomas Fuß, Chief Operating Officer (COO) bei Schuite & Schuite. RETROFIT BESTEHENDER ANLAGEN Dieses erste Ziel war bald und ohne größere Probleme erreicht. Doch sogleich stand die nächste Herausforderung an: Die vorhandenen Produktionsanlagen in der älteren Halle sollten ebenfalls auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Diese waren nämlich nur rudimentär automatisiert. Und das brachte eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich. Weil die speicherprogrammierbaren Steuerungen abgekündigt waren, gab es beispielsweise kaum bis gar keinen Support mehr. Gleiches galt für 01 Nach Abschluss des Projekts ist die komplette Anlagentechnik bei Schuite & Schuite automatisiert 03 02 Die Verantwortlichen können nun in Echtzeit auf Daten zugreifen und schnell auf eventuelle Abweichungen reagieren können; so lassen sich mögliche Probleme frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie sich auf die Produktqualität auswirken 03 Schuite & Schuite stellt als einziger Druckfarbenhersteller die Produkte nicht auf konventionelle Art und Weise über Dissolver, Dreiwalzwerke oder Rührwerkskugelmühlen her, sondern über speziell dafür ausgelegte Extruder 12 MY FACTORY 2024/10 www.myfactory-magazin.de

PRODUCTION EXCELLENCE die Beschaffung von Ersatzteilen: Für die in die Jahre gekommenen Steuerungskomponenten waren kaum noch Ersatzteile verfügbar – das minderte die Ausfallsicherheit der Produktion erheblich und hätte sich im Fall der Fälle schnell zu einem existenzbedrohenden Produktionsstopp auswachsen können. Schwierigkeiten bereitete auch das überholte Dokumentationskonzept der alten Anlagen. Es war analog – alle Daten wurden auf Papier erfasst. Das nahm viel Zeit in Anspruch und barg zudem ein hohes Risiko von Datenverlust. Insgesamt führten der unterschiedliche technische Stand von neuer und älterer Produktionshalle und die Tatsache, dass es keine einheitliche Automatisierung gab, dazu, dass sich die Produktion unnötig verkomplizierte. „Vor diesem Hintergrund haben wir uns gemeinsam mit BSG für ein Retrofit der alten Anlagen entschieden“, so COO Thomas Fuß. Im Vergleich zur Realisierung einer neuen Produktionsanlage ist das Retrofit einer bestehenden Maschine eine kostengünstige und nachhaltige Möglichkeit, die Anlage technisch auf den neuesten Stand zu bringen: Die Investitionskosten lagen im Falle von Schuite & Schuite nur bei rund einem Drittel der Aufwendungen für eine neue Anlage. „Die Investition in eine neue Produktionsanlage ist ein großer Schritt für jedes Unternehmen. In unsicheren Zeiten, wie wir sie gerade erleben, schrecken viele Betriebe vor diesem Risiko zurück und entscheiden sich für ein Retrofit“, erläutert Rainer Merissen, Geschäftsführer von BSG. Um die Stillstandzeiten so kurz wie möglich zu halten, erfolgte das Retrofit bei Schuite & Schuite in drei Arbeitsabschnitten. Wegen der engen Zusammenarbeit und genauen Planung kam es zu keinen nennenswerten Komplikationen, sodass die einheitliche Automatisierung der Gesamtproduktion 2023 erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Das komplette Werk ist seitdem auf einem einheitlichen Stand. Ein wichtiger Baustein des Projekts ist das Funktionspaket Datagate von BSG. Damit kann Schuite & Schuite die Produktionsprozesse nun lückenlos und in Echtzeit verfolgen, dokumentieren und überwachen. Ob es um Dosierungen wie Durchsatz, Drehzahl und Totalisatoren, die Kontrolle von Heizzonen und deren Temperaturen oder das Verfolgen von Drehmomenten geht – Datagate ermöglicht die präzise Überwachung aller Parameter. Alle Daten werden automatisch gesammelt, ausgewertet und analysiert. Ein weiterer Vorteil von Datagate ist die Maschinendatenerfassung mit Energiemanagement-Abfragen. Dadurch kann der Energieverbrauch optimiert werden, um so Kosten zu senken. Die einheitlichen Bedienstationen sorgen für eine intuitive Bedienung und erleichtern die Schulung von neuen Mitarbeitenden. FAZIT „Insgesamt hat die Automatisierung der Anlagen nicht nur den Betrieb vereinfacht und optimiert, sondern auch die Qualität der Produkte verbessert“, freut sich COO Thomas Fuß. Durch die moderne und einheitliche Automatisierung und einen schnellen Support via Remote-Zugriff mit 24-Stunden-Hotline wurden lange Produktionsausfälle auf ein Minimum gesenkt. Ersatzteile sind durch die Modernisierung der Steuerung nun wieder schnell verfügbar – die Anlagensicherheit wurde so signifikant erhöht. Und dank Datagate kann der Produktionsprozess besser kontrolliert und überwacht werden. Weil die Verantwortlichen in Echtzeit auf Daten zugreifen und so schnell auf eventuelle Abweichungen reagieren können, lassen sich mögliche Probleme frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie sich auf die Produktqualität auswirken. Bei dieser Bilanz verwundert es nicht, dass COO Thomas Fuß voll des Lobes ist über die Zusammenarbeit mit BSG. „Bruckmann Steuerungstechnik ist für uns der Partner für Automatisierungstechnik in der Produktion. BSG bringt alles mit, was wir brauchen und schätzen: Kompetenz, Schnelligkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung.“ Bilder: Schuite & Schuite Druckfarben www.bsg.de BETRIEBSABLÄUFE UND PRODUKTQUALITÄT OPTIMIERT Insgesamt hat die Automatisierung der Produktionsanlagen nicht nur den Betrieb vereinfacht und optimiert, sondern auch die Qualität unserer Produkte verbessert. Thomas Fuß, Chief Operating Officer (COO) bei Schuite & Schuite AUTOR Heiner Sommers, Vertriebsleiter, Bruckmann Steuerungstechnik GmbH, Uedem ZUSATZINHALTE IM NETZ bsg.de/unsere-loesung/retro-fit/ www.myfactory-magazin.de MY FACTORY 2024/10 13

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.