derbetriebsleiter.de
Aufrufe
vor 5 Monaten

MY FACTORY 09/2023

  • Text
  • Software
  • Automatisierung
  • Zudem
  • Einsatz
  • Fertigung
  • Hannover
  • Maschinen
  • Produktion
  • Unternehmen
  • Factory
MY FACTORY 09/2023

EMO HANNOVER AUTOMATION

EMO HANNOVER AUTOMATION IN PERFEKTION Mit ihren Bearbeitungszentren ist die Hermle AG seit Jahren eine Benchmark in den unterschiedlichsten Branchen, die präzise, hochwertige und langzeitgenaue Maschinen benötigen. Durch Fachkräftemangel und wirtschaftlichen Druck nimmt der Einsatz automatisierter Anlagen in den letzten Jahren stetig zu. Hermle hat bereits frühzeitig eine eigene Automationstochter, die Hermle Systemtechnik, ins Leben gerufen. Bei einem zwischenzeitlich auf über 50% gewachsenen Automationsanteil war dies eine sehr vorausschauende Entscheidung, die sich heute auszahlt. Und so liegt der Schwerpunkt auf der EMO auch im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung. Hier werden drei verschiedene Lösungsansätze gezeigt, sowohl für vielfältige Teilespektren, wie auch für prozesssicheres und wirtschaftliches Produzieren von qualitativ hochwertigen Bauteilen. Einen Themenbereich widmet Hermle der Technologie-Entwicklung. Hier werden Anwenderfragen rund um neue Fertigungstechnologien, Fräs- und Drehzyklen, digitale Bausteine und spezielle Hardware beantwortet. Die Mill/ Turn-Variante der C 42 komplettiert die Exponateliste. EMO Hannover: Halle 12, Stand C30 www.hermle.de STARKE KLEMMUNG FÜR SICHERE FERTIGUNG Viele Maschinen und Anlagen in der industriellen Fertigung verfügen über Achsen und Spindeln, die in verschiedenen Arbeitspositionen sicher geklemmt werden müssen. Für diese Anwendungen bietet Hema RotoClamp: ein rotatorisches Klemmsystem, das auch als Fail-Safe-Sicherung eingesetzt werden kann. Es zeichnet sich durch hohe Klemmkräfte bei relativ niedrigen Betriebsdrücken aus. Möglich wird dies durch das pneumatische Funktionsprinzip, das auf einem Federspeicher beruht. Durch Entlüften der inneren Arbeitskammer und Belüften der äußeren Arbeitskammer wird das Federblech entspannt. Das Klemmelement wird dadurch im Bereich der Klemmfläche elastisch verformt und drückt auf die zu fixierende Welle. Durch zusätzliche Druckluftbeaufschlagung der äußeren Arbeitskammer mit der Booster-Funktion kann bei Bedarf die Klemmkraft weiter erhöht werden. Bei einem Druckausfall wird die Achse sofort geklemmt (Fail-Safe-Version). Die Reaktionszeit ist dank der Pneumatik besonders kurz. RotoClamp ist in innen- und außenklemmender Version lieferbar, kompatibel zu allen in der Industrie üblichen Wellengrößen und lässt sich leicht und schnell montieren. EMO Hannover: Halle 7, Stand A52 www.hema-group.com SICHERES SCHLÜSSELSYSTEM: EIN GERÄT FÜR VIELE ANWENDUNGEN Mit dem CKS2 bietet Euchner ein neues sicheres Schlüsselsystem, das bei einfacher Einbindung in die Gesamtsteuerung für viele Anwendungen einsetzbar ist. Mit der Auswahl der Schlüssel und entsprechender Programmierung der Steuerung entscheidet der Anwender selbst, ob das Gerät als Sperrsystem, Berechtigungssystem oder als Schlüsseltransfersystem eingesetzt werden soll. Euchner nennt diese Flexibilität „FlexFunction“. Der Einsatz von hochcodierten Schlüsseln auf Transponderbasis gewährleistet maximale Sicherheit. Eine Anbindung an IO-Link ist mithilfe der Gateways von Euchner möglich. Das CKS2 ist auch als Submodul für die MGB2 Modular erhältlich – und eröffnet dem erfolgreichen Türschließsystem damit eine Vielzahl an neuen Einsatzbereichen. EMO Hannover: Halle 9, Stand D24 www.euchner.de 18 MY FACTORY 2023/09 www.myfactory-magazin.de

EMO HANNOVER DIGITAL UND MANNLOS: VOLLAUTOMATISIERTE ANARBEITUNG Die EMO 2023 steht unter dem Motto „Innovative Manufacturing“, und genau hier setzt die neue Lösung des Säge- und Lagertechnik-Spezialisten Kasto an. Diese ermöglicht eine vollautomatisierte Anarbeitung im mannlosen 24/7-Betrieb. Die Experten kombinieren dafür bewährte Komponenten zu einer neu konzipierten hochproduktiven Lösung, die auf engstem Raum funktioniert. Ein weiteres Highlight am Stand ist die digitale Welt von Kasto. Damit Besucher hier eintauchen können, gibt es mit dem Smart- Solutions Corner einen separaten Bereich. Mit den Lösungen von KastoASTO lassen sich die Prozesse rund um Lagern, Sägen und Materialhandling aus einer Hand ganzheitlich automatisieren und optimieren. Die Spezialisten stellen u.a. das Warehouse Management System (WMS) KASTOlogic vor, das sie für die Langgut- und Blechlagerung konzipiert haben. Damit steuern und überwachen Anwendende nicht nur die Prozesse im Lager, sondern auch die Logistik- und Bearbeitungsschritte davor und danach. Selbst manuell bediente Bereiche können Nutzer über die App KASTOlogic mobile in das System integrieren. EMO Hannover: Halle 3, Stand B08 www.kasto.com SPÄNE PRODUZIEREN UND BRIKETTIEREN Unternehmen der Metallverarbeitung betrachten ihre beim Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen entstehenden Materialreste heute kaum mehr als lästigen Abfall. Ihnen wird zunehmend bewusst, welcher Wert hinter den Spänen aus Stahl, Guss, Alu, Kupfer etc. steckt. Um diesen zu maximieren, gilt es, hochwertige Brikettieranlagen einzusetzen, wie sie Ruf Maschinenbau herstellt. Am Beispiel einer Ruf 22/3000/80 zeigt das Unternehmen auf der EMO, wie einfach und schnell diese hydraulischen Maschinen Späne zu kompakten Briketts verpressen. Mit einem 22-kW-starken Motor erreicht die Ruf 22 einen spezifischen Pressdruck von 3000 kg/ cm² und erzeugt runde Briketts mit 80 mm Durchmesser. Der Durchsatz variiert je nach Material und Beschaffenheit. Im Ergebnis stehen stets kompakte Briketts mit hoher Dichte, nah am massiven Material. Da gleichzeitig die oft hohe Restfeuchte der Späne materialabhängig auf bis zu weniger als 2 % gesenkt wird, eignen sie sich optimal für das Einschmelzen mit maximaler Ausbeute. Zudem kann der ausgepresste Kühlschmierstoff häufig in den Werkzeugmaschinen wieder verwendet werden. EMO Hannover: Halle 6, Stand G14 www.brikettieren.de FÜR IHRE TEILE NUR DAS BESTE! Werkstück SPANNEN mit HAINBUCH Für höchste Zerspanleistung Für ein sicheres und schnelles Fertigen, sind unsere Spannmittel – egal ob Standard oder Sonder – rüstfreundlich, langlebig und in Sachen Haltekraft und Genauigkeit unschlagbar. RÜSTEN | SPANNEN | MESSEN | AUTOMATISIEREN www.hainbuch.com www.myfactory-magazin.de MY FACTORY 2023/09 19

Erfolgreich kopiert!
© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.