Aufrufe
vor 1 Jahr

MY FACTORY 09/2022

  • Text
  • Carbon
  • Krones
  • Produkte
  • Industrie
  • Produktion
  • Zudem
  • Wellenfedern
  • Halle
  • Factory
  • Unternehmen
MY FACTORY 09/2022

MULTIMEDIAL VERNETZT

MULTIMEDIAL VERNETZT KUNDEN GEWINNEN! FÖRDERTECHNIK MATERIALFLUSS LOGISTIK FLUIDTECHNIK Profitieren Sie von unserem einmaligen Mediennetzwerk! Bitte kontaktieren Sie mich, ich berate Sie gerne! Carmen Nawrath Head of Sales Telefon: 0049/6131/992-245 c.nawrath@vfmz.de

EDITORIAL Nächste Messe: 25.04.-27.04.2023 LogiMAT KLIMASCHUTZ – ABER WIE? Wenn wir Auto fahren, Lebensmittel, Kleidung oder Smartphones kaufen, tragen wir zur Emission von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen in die Atmosphäre bei. Als Konsument können wir mit unserem Verhalten Einfluss darauf nehmen, dass unsere Welt ein klein wenig klimafreundlicher wird. Doch wie? Einfach unökologische Produkte wie Plastikflaschen ablehnen, Abfall reduzieren, Elektrogeräte reparieren oder das Auto ab und zu stehen lassen? Ja, das spart Energie und schont Ressourcen. Vielmehr liegt jedoch in der Hand von Energiewirtschaft und Industrie. Und jetzt kommt der sogenannte CO 2 -Fußabdruck ins Spiel. Er gibt Auskunft über die Treibhausgas- Emissionen bei einem bestimmten Prozess – etwa bei der Herstellung eines Produktes, beim Transport, bei einer Reise oder beim Heizen. Zudem zeigt er, an welcher Stelle Minderungsmaßnahmen besonders effektiv sein können. Auch wenn es damit noch lange nicht getan ist, er schafft Transparenz und schärft das Bewusstsein. Wie, beschreibt ein Reinigungs- und Pflegemittel hersteller, der Product Carbon Footprints für seine gesamte Produkt palette berechnet hat – und das ohne konkrete CO 2 -Werte seiner Rohstoff-Lieferanten (ab Seite 28). Entwickelt wurde dafür ein datenbasiertes Treibhausgas-Bilanzierungstool, das es letztendlich ermöglichte, CO 2 -Minderungsmaßnahmen zu entwickeln und auf nachhaltig nachwachsende Rohstoffe zu setzen. Das nach da? Läuft. Werfen wir einen Blick in Richtung industrielle Fertigung, trägt auch die Automatisierung in der Produktion ihren Teil dazu bei, CO 2 einzusparen. Das Gute bei all den aktuellen Herausforderungen ist also: Es gibt viele Möglichkeiten auf den Klimawandel proaktiv zu reagieren. Eine inspirierende Lektüre wünscht Ihnen Nicole Steinicke Chefredakteurin MY FACTORY. Wir beraten Sie gerne. www.haro-gruppe.de

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.