Aufrufe
vor 1 Jahr

My Factory 07-08/2022

  • Text
  • Zudem
  • Einsatz
  • Supplement
  • Multilift
  • Anwender
  • Produkte
  • Mitarbeiter
  • Unternehmen
  • Factory
  • Montage
My Factory 07-08/2022

01 Der neue Multilift II

01 Der neue Multilift II mit innenliegendem Schlitten ist für Anwendungen konzipiert, bei denen eine vertikale Verstellbewegung auf ein festgelegtes Einbaumaß trifft MONTAGE UND HANDHABUNG IMMER DIE PASSENDE HÖHE Stufenlose Höhenverstellung von Arbeitstischen, Vorrichtungen, Montagearbeitsplätzen und vergleichbaren Applikationen – hier spielen elektrische Hubsäulen ihre Stärken aus. RK Rose+Krieger bietet ein umfangreiches Portfolio an, das aktuell weiteren Zuwachs bekommen hat. Bernd Klöpper, Leiter Marketing, RK Rose+Krieger GmbH, Minden S 6 SUPPLEMENT 2022

02 Mit der neuen Multilift-Version mit innenliegendem Schlitten lassen sich z.B. Materialhebevorrichtungen realisieren 02 03 Mithilfe der Antriebssteuerung MultiControl II quadro lassen sich die Hubsäulen einzeln, parallel oder synchron verfahren 04 Die Hubsäule Multilift II impact verfügt über ein integriertes Dämpfungssystem, so sind auch hohe Aufprallkräfte kein Problem D ie elektrischen Hubsäulen der Multilift II Baureihe von RK Rose+Krieger sind ideale Antriebselemente, wenn neben der motorischen Verstellung auch eine stabile Führung und ein ansprechendes Design gefragt sind. Jetzt ergänzt eine achte Hubsäulen-Variante die Produktfamilie: der neue Multilift II mit innenliegendem Schlitten für alle Anwendungen, bei denen eine vertikale Verstellbewegung auf ein festgelegtes Einbaumaß trifft. „Das neue Mitglied der Multilift II Hubsäulen-Familie unterscheidet sich von den anderen Ausführungen der Baureihe durch seinen spezifischen Aufbau“, erläutert Lukas Göking, Produktmanager für Hubsäulen und Elektrozylinder bei RK Rose+Krieger. „Die Höhe der Säule bleibt konstant, während der integrierte Schlitten in ihr verfährt und die Last seitlich am Außenprofil entlangführt.“ Der Standardhub beträgt 498 mm, Sonderhübe bis 1 000 mm sind auf Wunsch realisierbar. Eingesetzt als Zweisäulensystem und ausgestattet mit Befestigungsnuten im Außenprofil ist der neue Multilift II mit innenliegendem Schlitten ideal geeignet für die Realisierung von Materialhebevorrichtungen, beispielsweise neben einem höhenverstellbaren Montagearbeitsplatz. Kombiniert mit der Premiumausführung der Antriebssteuerung MultiControl II quadro lassen sich sämtliche Hubsäulen von Arbeitstisch und Materialebene mithilfe des Antriebsgruppenmanagements der Steuerung einzeln, parallel oder synchron verfahren. Wie für alle Multilift II Hubsäulen gilt auch für die Ausführung mit innenliegendem Schlitten: Spezielle Hublängen und Einbauhöhen sowie kundenspezifische Lösungen sind auf Anfrage realisierbar. Ebenfalls auf Wunsch erhältlich ist ein BUS-System mit Synchronsteuerung zum Verfahren der Säulen. 03 04 ERGONOMIE DANK AUSGEKLÜGELTER TECHNIK Sämtliche Multilift II Hubsäulen gestatten eine einfache Höhenverstellung von Montagearbeitstischen, Medientechnik, Förderbändern oder Arbeitstischen in Schaltwarten. Sie gleichen Größenunterschiede der Mitarbeiter problemlos aus. Damit tragen die Hubelemente maßgeblich zu optimalen ergonomischen Bedingungen am Arbeitsplatz bei. „Da sich die gesamte Technik im Inneren des Hubelements versteckt, ist nicht einmal eine Verkleidung erforderlich“, betont Lukas Göking. „Im Gegenteil, der Multilift II ist in jeder seiner Ausführungen ein Eyecatcher.“ Besonders hervorzuheben ist die durchdachte Konstruktion: Bei allen Hubsäulen der Multilift II Produktfamilie minimieren abgeschrägte Abdeckkappen die Quetschgefahr durch aufgesetzte Tischplatten und Aufbauten beim Einfahren der Hubsäule. Zudem sind die elektrischen Höhenverstellungen serienmäßig mit einer Grundplatte für Zug- und Druckbelastung ausgeführt. Seitliche Laschen mit entsprechenden Bohrungen erleichtern die Befestigung bzw. Anbindung der Hubsäulen. Ihr störungsfreier Betrieb wird durch ein festes, drei Meter langes SUPPLEMENT 2022 S 7

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.