BETRIEBSTECHNIK ARBEITSSICHERHEITSSCHULUNGEN MIT VIRTUAL REALITY Die auf die Vermietung von Höhenzugangstechnik, Teleskopstaplern und Staplern spezialisierte System Lift AG bietet mit ihrem Programm System-Card theoretische und praktische Schulungen für die Bedienung von schweren Arbeitsgeräten und Maschinen an. Arbeitssicherheit steht dabei an oberster Stelle. Der hohe Anspruch, den das Unternehmen an sich selbst stellt, wird nun auf ein neues Level gehoben: Denn Virtual Reality (VR) hält Einzug in die Schulungen. Mit der eigens entwickelten „VR-Hubarbeitsbühnen-Anwendung“ werden die Präsenzschulungen um einen wichtigen Aspekt erweitert: Eine realitätsgetreue Hubarbeitsbühne kann von den Schulungsteilnehmenden intuitiv bedient werden. Die VR-Brillen bieten gegenüber einem Simulator viele Vorteile. Die „VR-Hubarbeitsbühnen-Anwendung“ ermöglicht ein realitätsnahes Erleben typischer Arbeitssituationen. Sie ist sicher, praktisch, ortsunabhängig und kostengünstig. Aber das Wichtigste: Sie sensibilisiert für Gefahren, ohne die Sicherheit von Mensch oder Maschine zu gefährden. VR-Situationen können von verschiedenen Teilnehmenden gleichzeitig erlebt werden, die ausgebildeten Trainer begleiten das Geschehen aktiv. www.systemlift.de VIELFÄLTIG EINSETZBARE TROCKEN- UND WÄRMESCHRÄNKE Im Labor, in der Forschung, in der Qualitätssicherung – die Trocken- und Wärmeschränke von Denios kommen immer dann zum Einsatz, wenn es um thermische Prozesse geht. Die Spezialschränke sorgen dafür, dass bestimmte Materialien zum Beispiel ausgehärtet oder erwärmt werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Es geht zum Beispiel um Kleber, der für Testzwecke getrocknet wird – oder es geht um Öle und Fette, die aufgeschmolzen werden. In den Schränken sieht man genau, wie Stoffe auf Trockenheit und Hitze reagieren und wie man sie danach weiterverarbeiten kann. Auch Temperaturstresstests oder beschleunigte Alterungstests können durchgeführt werden. Dabei gibt es die Geräte mit Umluft oder freier Konvektion und es wird gewährleistet, dass eine absolut homogene Temperaturverteilung im Schrankinneren herrscht. Wenn eine Probe im Labor besonders empfindlich reagiert und somit mit besonderer Vorsicht zu handhaben ist, kann auf einen Vakuum-Trockenschrank zurückgegriffen werden. Diese Modelle ermöglichen eine effektive und schonende Trocknung, ohne die Materialien zu gefährden. Dazu steht ein spezielles Sicherheitskonzept zur Verfügung, das es möglich macht, selbst entflammbare Lösemittel stark zu erhitzen. www.denios.de BEI STEIGTECHNIK STETS DIE ERGONOMIE IM BLICK „Ergonomie in der Steigtechnik!“ Das ist bei der Munk Günzburger Steigtechnik mehr denn je Programm. Der Qualitätshersteller aus Bayern war einer der ersten Steigtechnikhersteller, der spezielle Ergonomie-Neuheiten entwickelte, wie zum Beispiel die ergonomische Griffzone „ergo-pad“ für Stufenleitern sowie die „roll-bar“-Traverse. Diese war ursprünglich zum rückenschonenden Transport von Sprossenleitern konzipiert worden, mittlerweile gibt es den beliebten „roll-bar“-Nachrüstsatz auch für sämtliche Stufenleitern, die über eine Traverse verfügen. Auch die jüngsten Neuheiten wie das Ein-Personen-Gerüst FlexxTower, die Kleinsthubarbeitsbühne FlexxLift sowie der frei unterfahrbare Desk-Surfer der Munk Günzburger Steigtechnik wurden mit dem klaren Fokus auf „Sicherheit und Ergonomie am Arbeitsplatz“ konzipiert. Ihre Ergonomie- Innovationen entwickeln die Steigtechnik-Experten in enger Abstimmung mit Betriebsärzten und Arbeitssicherheitsbeauftragten. www.steigtechnik.de 32 MY FACTORY 2023/04 www.myfactory-magazin.de
BETRIEBSTECHNIK NEUER ONLINE-SHOP FÜR SICHERHEITSTECHNIK Dräger stellt seinen neuen Online-Shop für Sicherheitstechnik vor. Er bietet eine Auswahl an Produkten aus den Bereichen Atemschutz, Schutzbrillen, Alkohol- und Drogenmessung, Fluchthauben und Leckagedetektion, die schrittweise erweitert wird. „Mit unserem neuen Online-Shop bieten wir vor allem kleinen Betrieben und Privatkunden eine Möglichkeit, unsere „Technik für das Leben“ direkt bei uns zu beziehen. Dies ergänzt das bestehende Angebot über den Fachhandel und weitere Online-Kanäle“, sagt Nicolai Gäding, Leiter Vertriebsentwicklung Multi-Channel bei Dräger. Ein Großteil der Produkte im Shop kann in kleinen Mengen gekauft werden. Es besteht auch die Möglichkeit, sich Verbrauchsartikel über eine Abo-Funktion bequem monatlich liefern zu lassen. Bei der Auswahl von Atemschutzgeräten hilft der digitale Produktberater „Atemschutzfinder“. Dafür navigiert er dmittels einfacher Fragen zu der für die Anwendung geeigneten Lösung. Zudem ist es möglich, sich ein eigenes Atemschutz-Set zusammenzustellen. Nach dem Baukastenprinzip können Maskentyp, -material und -größe mit dem passenden Filtertyp und -anschluss kombiniert werden. www.draeger.com SICHERHEIT AUF DEM WERKSGELÄNDE Im Jungheinrich-Werk in Norderstedt laufen Elektro-Niederund Hochhubwagen sowie Schubmaststapler vom Band. Neben der Produktion betreibt Jungheinrich auf dem 214 000 m² großen Werksgelände eine Verwaltung, einen Kantinen- und Bürokomplex, ein eigenes Training-Center sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum. Die Sicherheit des Werks liegt künftig in den Händen von Piepenbrock. Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr übernehmen die Piepenbrocker in drei Schichten neben Pfortendiensten und der Lkw-Abfertigung auch Revier- und Streifendienste mit festen Kontrollgängen. Mit moderner Technik wird die Sicherheit auf dem Gelände sichergestellt und dokumentiert. Alexander Arndt, Piepenbrock Niederlassungsleiter Sicherheit in Hamburg, weiß, worauf es dabei ankommt: „Bei unseren Kontrollgängen achten wir beispielsweise auf Details, die sonst schnell übersehen werden. Wir dokumentieren alles genau nach Kundenwunsch. Generell stehen reibungslose Abläufe und die Sicherheit aller Personen im Mittelpunkt.“ Beim Personal setzt Piepenbrock auf geprüfte Schutz- und Sicherheitskräfte, Fachkräfte für Schutz und Sicherheit und Kräfte mit abgelegter Sachkundeprüfung nach Paragraf 34a. Bild: Jungheinrich Norderstedt www.piepenbrock.de NEU DIE ZEIT IST REIF NEXT GENERATION ROBOTICS Keine Spielerei, sondern echte Antworten auf Fachkräftemangel, steigende Lohnkosten und ökologische Nachhaltigkeit – das ist es, was die weltweit führende ECOBOT-Serie auszeichnet. Voll ausgereifte autonome Reinigung mit maximaler Sicherheit und breitem Anwendungsspektrum! Jetzt Vorführtermin vereinbaren und in die Welt der autonomen Reinigung einsteigen: +49 711 9544 950 WIRTSCHAFTLICH ATTRAKTIV ÖKOLOGISCH NACHHALTIG EINFACHES SET-UP www.columbus-clean.com
Laden...
Laden...
Laden...