Aufrufe
vor 4 Monaten

MY FACTORY 04/2023

  • Text
  • Maschinen
  • Intralogistik
  • Industrie
  • Logimat
  • Halle
  • Factory
  • Kompressoren
  • Unternehmen
  • Hannover
  • Messe
MY FACTORY 04/2023

INTRALOGISTIK TREFFPUNKT

INTRALOGISTIK TREFFPUNKT DER INTRALOGISTIKWELT Vom 25. bis 27. April öffnet die LogiMAT 2023, Internationale Fachmesse für Intralogistik- Lösungen und Prozessmanagement, ihre Tore auf dem Stuttgarter Messegelände. Unter dem Motto „Hands-on Innovation: Connecting Smart Networks!“ trifft sich in zehn prall gefüllten Hallen die internationale Intralogistikwelt. Auf 125 000 m² Gesamtfläche des komplett ausgebuchten Messegeländes (+ 7 % ggü. Vorjahr) präsentieren mehr als 1 500 Aussteller ihre aktuelle Palette an Produkten, Systemen und Lösungen für effiziente Intralogistikprozesse. Die Messe bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung bewegt. „Jede vertrauensvolle Geschäftsbeziehung beginnt mit einem persönlichen Gespräch“, erläutert Messeleiter Michael Ruchty, Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH, München, das Messemotto. „Die LogiMAT bietet wieder die hervorragende Chance, sich vor Ort mit wichtigen nationalen und internationalen Playern der unterschiedlichsten Branchenbereiche persönlich auszutauschen, zu vernetzen und wichtige strategische Allianzen einzugehen.“ www.logimat-messe.de LÖSUNGEN FÜR MEHR EFFIZIENZ IM VERPACKUNGSPROZESS Mit einer automatisierten Intralogistikanlage, die den kompletten Verpackungsprozess bis zur Versandbereitstellung abbildet, möchte AMI Förder- und Lagertechnik auf der LogiMAT (Halle 1, Stand C03 ) Potenziale für effizienten und nachhaltigen Betrieb aufzeigen. Am Packtisch wird das Produkt kommissioniert und per Handscanner ins System aufgenommen. Ein automatischer Kartonverschließer verpackt dann das Produkt, bevor es über einen Drehtisch in den Rundlauf gelangt. Die mit Durchlaufwaage und Volumenmessgerät ermittelten Werte werden auf ein Etikett gedruckt und appliziert. Per Farbsensor und Barcodeleser werden Daten erfasst, unterschiedliche Ladungsträger erkannt und über Pop-Up-Sorter und 400-V-Drehtisch ausgeschleust. Nach automatischem Umreifen landen die Pakete und KLT entweder über einen Rollenförderer im dynamischen Warenspeicher DWS, auf der staudrucklos angetriebenen Scherenrollenbahn oder werden per Cobot palettiert. www.ami-foerdertechnik.de INTELLIGENTE REINIGUNGSTECHNIK FÜR DIE INTRALOGISTIK DENIOS – WIR SCHÜTZEN MENSCH UND UMWELT. www.denios.de/spillguard SPILLGUARD ® CONNECT – LECKAGEALARM ÜBER NB IOT. Hako bietet intelligente, leistungsfähige und effiziente Reinigungsmaschinen, die genau auf die Anforderungen der Intralogistik zugeschnitten sind – immer mit der Zukunft im Blick: Um etwa große Hallen und lange Gänge optimal sauber zu halten, wurde die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75i entwickelt. Ausgestattet mit Teller- oder Walzenbürste, fährt sie die gelernten Routen präzise und mit hoher Effizienz ab. Das senkt den Verbrauch an Wasser, Reinigungsmitteln, Strom und Material deutlich. Für den kurzen Reinigungseinsatz zwischendurch lässt sich der Scrubmaster B75i auch als manuelle Walk-behind- Scheuersaugmaschine bedienen. Mit der High-Performance- Scheuersaugmaschine Scrubmaster B400 RH bietet Hako zudem eine leistungsstarke Lösung für die unterbrechungsfreie Reinigung großer Flächen von bis zu 14 000 m²/h an. Weil die Maschine den Anwender während seiner Arbeit optimal unterstützt, ist sie für ihr ergonomisches Gesamtmaschinenkonzept von der Aktion Gesunder Rücken e.V. zertifiziert. Für kleinere, komplexere Flächen ist die neue Stab-Scheuersaugmaschine Scrubmaster B5 ORB die optimale Ergänzung. LogiMAT: Halle 10, Stand A05 www.hako.com 26 MY FACTORY 2023/04 www.myfactory-magazin.de

INTRALOGISTIK „BRÜCKEN BAUEN“ FÜR DIE PROZESSOPTIMIERUNG Überstiege und Laufsteganlagen der Munk Günzburger Steigtechnik verkürzen die Wege in der Fertigung, im Lager sowie im Außenbereich und sorgen so dafür, dass die Produktivität nicht auf der Strecke bleibt. Wie das funktioniert, zeigt der Qualitätshersteller auf der LogiMAT. Für die Überstiege, Laufstege, Treppen und fahrbaren Plattformtreppen gilt: Dank ihres modularen Aufbaus können sie bei Bedarf flexibel verändert und erweitert werden und dank Hülsenmuttern, die T-Nutschrauben ersetzen, klappt auch die Montage schnell. Darüber hinaus sind die Lösungen bereits in der Standardausführung mit Idealstopp-Rollen ausgestattet, sie bieten zusätzliche Mehrwerte und glänzen mit einer neuen, modernen Optik. Die zu den jeweiligen Anforderungen perfekt passenden Systeme können sich Interessenten online mit nur wenigen Klicks selbst zusammenstellen: Möglich macht das der praktische Produktkonfigurator, der die Kundenbetreuung von Mensch zu Mensch ergänzt und sich durch einfache und intuitive Bedienung auszeichnet. LogiMAT: Halle 3, Stand C17 www.steigtechnik.de GEFAHRSTOFFE SICHER LAGERN UND SAUBER ABFÜLLEN Denios erweitert sein Portfolio mit einer weiteren Produktserie für die Lagerung und das Abfüllen von Gefahrstoffen. In jedem Betrieb sind „Raum und Platz“ kostbare und begrenzte Güter, die sinnvoll und effektiv genutzt werden müssen. Der Spezialist für Gefahrstofflagerung schafft dem nun Abhilfe und bietet Anwendern ein Stapelregal-System, das modular und individuell zusammengesetzt werden kann. Das Besondere: Die Module können flexibel miteinander kombiniert werden und sind in der Höhe bis zu dreifach stapelbar. Die Regale gibt es in zwei Breiten à vier Ausführungen. Dadurch können bei der Lagerung verschiedenste Behältnisse zum Einsatz kommen: Kleingebinde, Kanister oder Fässer mit einem Inhalt von bis zu 200 l. Komplettiert wird das Stapelregal zur Gefahrstofflagerung durch eine Denios Bodenauffangwanne aus Stahl oder Kunststoff. Die Gebinde lagern so auf den Stapelregalen, dass sie gleichzeitig auch als Abfüllstationen dienen können. Die neuen Stapelregale sind entweder als fertige Sets inklusive Auffangwanne erhältlich oder können kundenindividuell in mehr als 1 000 Varianten zusammengestellt werden. www.denios.de DIGITAL SHOP FLOOR SOLUTIONS Visit us in Hall 5 / Booth D61 www.nexy.net

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.