derbetriebsleiter.de
Aufrufe
vor 11 Monaten

MY FACTORY 03/2023

MY FACTORY 03/2023

BETRIEBSTECHNIK Nicht

BETRIEBSTECHNIK Nicht nur im Betrieb, sondern auch bei den Produkten aus dem Hause Dr. Tretter liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit. Denn je länger ein Produkt genutzt werden kann, umso nachhaltiger ist es. Bei entsprechender Auslegung entspricht die Lebensdauer der Komponenten sogar der der Maschinen, in denen sie verbaut sind. „Kugelgewindetriebe etwa können wir auch wieder instandsetzen und neu bekugeln“, berichtet der Tretter-Experte. „Und am Ende ihrer Lebensdauer lassen sich die meisten unserer Komponenten problemlos recyceln, weil sie fast komplett aus Stahl bestehen.“ Eine längere Lebensdauer unterstützen auch die K1-Schmiereinheiten, die optional zu den üblicherweise genutzten NSK- Schienenführungen verbaut werden können. Diese geben kontinuierlich geringe Mengen Schmierstoff an die Wälzkörper ab. Das ermöglicht eine Lebensdauerschmierung bei geringem Schmierstoffverbrauch. Weil bei den wälzgelagerten Linearführungen und Kugelgewindetrieben überhaupt weniger Reibung entsteht als bei Gleitführungen und Trapezgewindespindeln, spart der Anwender zudem deutlich Antriebsenergie – auch dies ein Aspekt für ein nachhaltiges Arbeiten. Einen nachhaltigen Betrieb bei den Anwendern unterstützen zudem die korrosionsbeständigen Aluminiumschienen- und -laufrollenführungen. Zum Einsatz kommen diese, wenn die Belastung und die geforderte Führungsgenauigkeit geringer, dafür aber die Gewichtseinsparungen relevant sind. Denn durch die Verbundbauweise ergibt sich gegenüber Stahlführungen eine Gewichtsreduktion von bis zu 60 Prozent. Damit spart der Anwender auch mit diesen Lösungen deutlich Antriebsenergie ein. Bilder: Dr. Erich TRETTER GmbH + Co. www.tretter.de BEWUSSTER UND SPARSAMER UMGANG MIT RESSOURCEN Den bewussten und sparsamen Umgang mit Ressourcen, aber auch, wie wir Abfälle vermeiden und trennen können, verankern wir fest in unserem Betriebsablauf. Alexander Rubin, Produktmanager bei Dr. Tretter UNTERNEHMEN Dr. Erich TRETTER GmbH + Co. Am Desenbach 10 + 12 73098 Rechberghausen Telefon: +49 7161 95334-0 E-Mail: info@tretter.de ZUSATZINHALTE IM NETZ keitskonto ein. Beispielsweise durch das papierlose Büro. Das Unternehmen nutzt dafür unter anderem eine Software für die Verwaltung von QM-Dokumenten. Dieses Vorgehen vereinfacht Prozesse, schont Ressourcen und schafft einen nachhaltigen Betrieb. „Wir treiben das Thema Digitalisierung konsequent voran“, bekräftigt Rubin. LEBENSDAUER STEIGERN UND ANTRIEBSENERGIE SPAREN tretter.de/unternehmen/nachhaltigkeit/ BEWEGUNG IN PERFEKTION Dr. Tretter Maschinenelemente ist renommierter Partner im Bereich der Lineartechnik. Vom umfangreichen Produktportfolio profitieren knapp 4 000 Kunden weltweit. Der Gründer, Dr. Bertram Tretter, legte bereits 1970 den Schwerpunkt auf die Fertigung hochwertiger Standardelemente und auf kugelgelagerte Komponenten der Lineartechnik mit kundenspezifischen Sonderlösungen. Diese Erfolgsfaktoren waren genauso wie die „Kunde ist König“-Philosophie ausschlaggebend für die positive Entwicklung des Unternehmens. 28 MY FACTORY 2023/03 www.myfactory-magazin.de

BETRIEBSTECHNIK ARBEITSHILFE ZUR BEWERTUNG DER RAUMLUFTQUALITÄT IM BÜRO Büroarbeitsplätze sind so vielfältig wie die Belastungsfaktoren, die hier stören oder zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können. Bei der systematischen Analyse solcher Befindlichkeitsstörungen unterstützt ab sofort ein Fragebogen (bit.ly/3HIm0KE), den das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA) und das Institut für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung entwickelt und erprobt haben. Das Befragungstool richtet sich an alle, die in Betrieben und Einrichtungen für den Arbeitsschutz zuständig sind. Es liefert Hinweise auf die erforderlichen Maßnahmen und kann Kosten sparen helfen. Aber auch bei anderen Aufgaben kann das Befragungstool hilfreich sein: beispielsweise, um die Wirksamkeit von Sanierungsmaßnahmen zu überprüfen oder Räume und Gebäude mit Blick auf das Gesundheitsmanagement zu bewerten. Bild: Krakenimages.com – stock.adobe.com www.dguv.de HEIZUNGSINNOVATIONEN FÜR DIE ENERGIEWENDE Futura heißt die jüngste Entwicklung des Hallenheizungsspezialisten Kübler. „Futura ist unsere Lösung für die Energiewende und damit für einen erfolgreichen Weg in die CO 2 -freie Zeit“, lässt das Unternehmen verlauten. Das „Multi- Energie-Infrarotsystem“ kann mit grünem Strom genauso betrieben werden wie mit grünem Wasserstoff oder Biogas. Doch das multivalente Heizsystem kann auch Gas. „Wir brauchen diese Möglichkeit als Brücke in die karbonfreie Zeit und für den Ausgleich volatiler erneuerbarer Energien“, so Kübler. Je nach Verfügbarkeit oder auch Kosten regenerativer Energien kann zwischen den Energieträgern variabel hin und her geschaltet werden. Dabei sei die grüne Heizung hoch wirtschaftlich. Mit bis zu 70 % weniger Verbrauch profitierten beide Seiten: die Betriebe und die Umwelt, so Kübler. www.kuebler-hallenheizungen.de ABSAUGANLAGE FÜR EXPLOSIBLE STÄUBE Zur Erhöhung des Explosions- und Brandschutzes bei der Beseitigung von Laserstäuben hat ULT eine zündquellenfreie Version der Absauganlage LAS 800 entwickelt. Das neue Modell LAS 800 Ex wurde speziell konzipiert, weil in der Laserbearbeitung aufgrund höherer Eintragsenergien oder kürzerer Laserpulse immer feinere brennbare Stäube entstehen, deren Explosionsfähigkeit mit dem Feinheitsgrad ansteigt. Das zündquellenfreie Gerät ist eine extern geprüfte und bestätigte Lösung, die feinste Laserstäube sicher absaugt und mit Hepa-Filtern der Klasse H14 zu über 99 Prozent filtert. Beurteilt wurden sowohl die Eignung zur Absaugung explosionsfähiger Stäube (am IBExU Institut für Sicherheitstechnik, Freiberg) als auch die Abscheideleistung der Filter (am Institut für Luft- und Kältetechnik ILK, Dresden). Die zündquellenfreie Ausführung des Gerätes stellt sicher, dass Explosionen bei der bestimmungsgemäßen Nutzung ausgeschlossen sind und somit auf teuren konstruktiven Explosionsschutz verzichtet werden kann. www.ult.de So beschriften echte Profis. Mit P-touch und den Pro Tapes sieht die Beschriftung nicht nur professioneller aus, sondern erhöht die Sicherheit und spart bei späterer Wartung kostbare Arbeitszeit. www.brother.de/elektro Scannen und aktuelle Angebote entdecken:

Erfolgreich kopiert!
© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.