Aufrufe
vor 4 Jahren

Der Betriebsleiter 11-12/2018

Der Betriebsleiter 11-12/2018

INHALT ANZEIGE RUBRIKEN

INHALT ANZEIGE RUBRIKEN 03 Editorial 14 Inserentenverzeichnis 42 Impressum 42 Vorschau auf Der Betriebsleiter 1-2/2019 TITELBILD Schmersal, Wuppertal Digitalisierung: Funktionale Vernetzung 08und Digital Thread Nachrüstung: Maschinenparks per Retrofit 10digitalisieren BETRIEBSFORUM 05 Termine und Aktuelles FERTIGUNGSTECHNIK 06 TITEL Maschinensicherheit 4.0 : Daten für Condition Monitoring generieren – aus den Sicherheitsschaltgeräten 08 Stufe 4 auf dem Weg zur Smart Factory: funktionale Vernetzung und der Digital Thread 10 Wie bei Maschinenparks ein Retrofit auch bei unterschiedlichen Reifegraden der Digitalisierung zum Erfolg führt 12 Wie Prüftechnik die Effizienz in der Elektronikfertigung steigert 14 Produktneuheiten zur SPS IPC Drives MONTAGE- UND HANDHABUNGSSTECHNIK 16 Produkte BETRIEBSTECHNIK 18 Produkttest mit Professionals: Industriewischtuch erhält branchenübergreifende Empfehlung 19 Produkte INTRALOGISTIK 20 Möglichkeiten und Grenzen von Korrosionsschutz-Verpackungen 21 Produkte Intralogistik: Korrosionsschutz durch 20Verpackung Special Drucklufttechnik: Mit Unterdruck höchst 30produktiv SPECIAL: DRUCKLUFTTECHNIK 24 INTERVIEW Was bei Drucklufttechnik in der Lebensmittelindustrie alles zu beachten ist 26 Was die Brauindustrie von der Drucklufttechnik erwartet 28 Industrie-4.0-Konzepte für Druckluftsysteme erlauben mehr als vorausschauende Wartung 30 Energieeffiziente und zuverlässige Verdichtertechnik in der Tabakindustrie 32 Schraubengebläse optimieren die Abwasseraufbereitung bei einem Milchverarbeiter 34 Neuer Kompressor überzeugt im Feldtest in einer Pulverbeschichtung 36 Wassereingespritzte Schraubenkompressoren erzeugen Druckluft der Klasse 0 gemäß ISO 8573-1 38 Mit Ultraschallprüftechnik Druckluftsysteme optimieren und Dokumentation sicherstellen 39 Produkte

BETRIEBSFORUM Intec und Z: Start ins Messejahr 2019 für Metallbearbeitung und Zulieferbranche Wenn die Leipziger Messe vom 5. bis 8. Februar 2019 ihre Tore öffnet, lädt der Messeverbund Intec und Z zum ersten wichtigen Branchentreff des Jahres für die Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung und der Zulieferindustrie in Europa ein. „Der Anmeldestand für Intec und Z 2019 ist hervorragend. Somit sind wir bester Dinge, dass unser Messedoppel die starke Position unter den europäischen Industriemessen untermauert“, sagt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe. Rund 1 300 Aussteller werden innovative Produktneuheiten, ausgefeilte Technik und komplexe Dienstleistungen präsentieren. Auf der Intec wird ein breites Angebot an Werkzeugmaschinen, Fertigungsautomation und Robotik, Laser- und Schweißtechnik, Handhabungstechnik, Präzisionswerkzeugen, Vorrichtungen, Messtechnik und Qualitätssicherung sowie aus dem Werkzeug- und Formenbau vorgestellt. Die Z ist mit Ausstellern, die der Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und je nach Kundenspezifik bearbeiteten Teilen und Komponenten aus Metallen, Kunststoffen sowie neuartigen Werkstoffen nachkommen, gut ausgestattet. Technologische Dienstleistungen für die Industrie sind ein zusätzlicher wichtiger Bestandteil des Messeportfolios. Praxisorientierung und branchenübergreifende Informationen für die Industrie sind das Markenzeichen des begleitenden Fachprogramms des Messeverbunds. So wird zum Beispiel in der Sonderschau „Additiv + Hybrid – neue Fertigungstechnologien im Einsatz“ verdeutlicht, wie sich in der Kombination klassischer Fertigungsverfahren mit neuartigen Technologien die Grenzen herkömmlicher Prozesse überwinden lassen. Digitalisierung, Sensorik sowie neue Mobilitätskonzepte und ihre Auswirkungen auf die Fertigungs- und Zulieferindustrie sind weitere Themen des Fachprogramms. Bildquelle: Leipziger Messe GmbH/Uwe Frauendorf www.messe-intec.de SPS IPC Drives 2018 spiegelt digitalen Wandel wider Die Aussichten für die 29. Ausgabe der SPS IPC Drives sind erneut sehr positiv und bestätigen die Bedeutung der Fachmesse für die smarte und digitale Automatisierung. Rund 1 700 Automatisierungsanbieter aus aller Welt werden vom 27. bis 29. November 2018 in Nürnberg erwartet. Vorgestellt werden Produkte und Lösungen sowie richtungsweisende Technologien der Zukunft. Wie schon im vergangenen Jahr sind die Themen Industrie 4.0 und der digitale Wandel Schwerpunktthemen der SPS IPC Drives 2018. Aussteller zeigen ihre Lösungsansätze, aber auch diverse Produkte und Applikationsbeispiele zur digitalen Transformation. Begleitet wird dies durch themenbezogene Sonderschauflächen und Vorträge auf den Messeforen. Das starke Engagement, das IT-Firmen wie SAP bei der Erarbeitung industrieller Kommunikationsthemen – etwa bei OPC UA und TSN – einbringen, zeigt, wie die beiden Branchen IT und Automation zusehends verschmelzen. Ein Prozess, der sich auf der SPS IPC Drives auch in der Hallenbelegung widerspiegelt: In 2018 ist das Thema Software und IT in der Fertigung in den Hallen 5 und 6 zu finden. Hier werden industrielle Web Services, virtuelle Produktentwicklung/-gestaltung, digitale Geschäftsplattformen, IT/OT-Technologien, Fog-/Edge- und Cloud-Computing und vieles mehr zu sehen sein. Cyber Security wird ebenfalls von zahlreichen Anbietern aufgegriffen; sie demonstrieren auf ihren Messeständen anschaulich, wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können. Um an diese Themenentwicklung anzuschließen, findet erstmalig zur Messe ein Hackathon unter dem Motto „Digitale Ideen für eine smarte Automation“ statt. Auf diese Weise sollen gemeinsam für die Automatisierungsbranche nützliche und kreative Softwareprodukte entwickelt werden. Die Vorstellung der Ergebnisse sowie die Siegerehrung sind für den ersten Messetag geplant. www.sps-messe.de 18-0416-SCM-B175R-D Service und Informationen per Scan: Hako-connect ist die smarte Schnittstelle zu allen Maschinendaten. Reinigungstechnik · Kommunaltechnik Höchstleistung in jeder Situation! Scrubmaster B175 R – Kehren und Nassreinigen in einem Arbeitsgang • in verschiedenen Arbeitsbreiten verfügbar • 1-Knopf-Bedienung zum Starten aller Funktionen • minimaler Wendekreis • Saugfuß mit Ausweichfunktion • 100% Reinigung auch auf Steigungen* So meistert der Scrubmaster B175 R jede Aufgabe. Hako – Sauberkeit ohne Kompromisse. *in der X-AC-Ausführung Mehr Infos unter www.hako.com/scrubmaster Mehr Infos unter www.hako.com/scrubmaster

© 2023 by Vereinigte Fachverlage GmbH. Alle Rechte vorbehalten.